Eine kurze Seereise mit meinem lieben Freund Jürgen Graf.

Das Feederschiff „HEINRICH EHLER“
Länge 168m, Breite 27m. Max. Tiefgang 9,6m

Das 366m Schiff MAERSK ESSEN kommt aus Danzig, geht nach Aarhus und dann
weiter über Göteborg
nach Bremerhaven. Natürlich nicht durch den Kanal sondern durch den
Skagerak.
Im Vordergrund das russische Küstenmotorschiff Knyaz Vladimir. Es geht nach
Gent in Belgien.

Das Fährschiff SASSNITZ verbindet Rügen mit Südschweden

Die Container stehen in 9 Lagen. Die Heinrich Ehler hat offene Laderäume.

Wir hatten alle Wetter auf der Reise. Herrlich.

Das Schiff bietet Platz für bequeme Spaziergänge.

Die Q KEEN spült das Deck
Das Schiff kommt aus Argentinien und geht nach Ust-Luga in Russland.

Unser Schiff kann 1425 Standardcontainer laden.

Für
Ornithologen wäre die Reise sicher interessant gewesen. Es haben
sich mindestens 4 Sorten Vögel an Bord aufgehalten.

Jürgen auf der Brücke

Unsere Verfolger

Eine Kohlmeise beim Ausguck

Mit 17,1 Knoten geht es gen Norden. Die meisten Schiffe fahren mit
reduzierter Geschwindigkeit um Treibstoff zu sparen.

Am nächsten Morgen auf dem Poopdeck

Ob Atlantik oder Ostsee, die Natur bietet oft faszinierende Naturschauspiele auf See




Die Erdkrümmung sorgt für interessante Ansichten.

Der Mond am Tage

Der „MKR“ Maschinenkontrollraum

Die Hauptmaschine mit Chief Engineer Walter Candeago

Die 8 Zylinder MAN 4 Takt Maschine leistet 11.200 KW.


Die Ruderanlage