Ich habe da eine Idee: Die wunderschöne PEKING war ja nun für 22 Minuten in Hamburg sichtbar. Bei der Ankunft. Jetzt ist das schöne Schiff für immer in einer der hintersten Ecken des Hafens verschwunden. Im neuen Deutschen Hafenmuseum. Ich würde das Schiff ja gern an der Aussenkante der Landungsbrücken sehen, direkt neben der Rickmer Rickmers. So würde die PEKING und die RICKMER RICKMERS einen fotogenen Takelagenwald errichten. Was für ein Bild das wäre. Aber so wird es nie geschehen. Die PEKING soll das Hafenmuseum so interessant machen, dass einige Hamburg Besucher genügend Energie aufbringen, um in den Hansahafen zu kommen. Allerdings: Was wäre wenn die PEKING als Shuttleschiff zwischen den Landungsbrücken und dem Museum eingesetzt würde? Dann hätten alle was davon. Es gäbe das Seglerspektakel mitten im Hafen, die Besucher würden zwei PEKING Hafenfahrten genießen können und auch das Museum hätte seine PEKING als Zugpferd. Zumindest nach Feierabend.