. Das Bötchen blieb noch nie so
lang im Wasser wie dieses Jahr.
Das ist noch aus dem Oktober. Stintfang am Abend
Und das auch
Einige Impressionen aus dem herbstlichen Hamburg. Die Rickmer Rickmers.
Auch hier wird die Hochwasserschutzanlage neu gebaut.
Die schöne Schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche bei Vorsetzen
Das Gesicht zum Hafen hin ändert sich – Hier war der Germanische Lloyd untergebracht.
Das November Licht im Hafen. Einfach toll.
Mit dem Bötchen im Waltershofer Hafen
Blau ist Blau und Rot ist Rot
Die Adelina D lädt am Burchardkai
Der Feeder bricht noch am gleichen Tag nach Muuga und St. Petersburg auf.
Das Doehle Containerschiff Hanjin Blue Ocean ist nagelneu. 366m lang. Es
geht nach
Rotterdam, Le Havre, über Spanien nach Hongkong
Container Gantry am Burchardkai
Logenplatz auf dem Bötchen – Vor Oevelgönne
OOCL Rauma und Kotug Schlepper Condon
Blauer Himmel macht auch das Hamburger Elbwasser schön blau
Die vertraute Raute von Herrn Teherani leuchtet in der Nachmittagssonne
Ein schaukeliges 270° Panorama vor den Landungsbrücken
Ich bin ja immer kritisch was Architektur angeht. Was da neben dem König
der Löwen gebaut wurde finde ich, gar nicht so schlecht.
Hoffentlich bleibt der Eimer einigermaßen poliert.
Die holländische Fregatte VAN SPEIJK an der Überseebrücke
So langsam komplettiert sich das Bild.
Queen Mary 2 am Liegeplatz in der HafenCity
Dieses Mal bekommen die Besucher der Königin ihr edles Heck zu sehen.
Das Tankschiff Antares aus Cuxhaven bringt den klebrigen Treibstoff für die
QM2.
Der OELFAHRER holt die Abfälle der Generatoren.
Der Bug vor der neuen HafenCity Universität
Einfach ein schickes Schiff.
Hoffentlich auch in diesen Winter im Dock ELBE 17 bei Blohm + Voss
zur Schönheitskur