
Das Wetter war traumhaft. Natürlich war Wind aus Westen der von vorne in die
Segel blies

die Landungsbrücken waren wieder voll von Zuschauern

das Feuerlöschboot Oberbaurat Schmidt

sorgt für eine tolle Kulisse im Gegenlicht

nicht nur die Seele baumeln lassen

die Gorch Fock blieb am Liegeplatz daher führte das polnische
Segelschulschiff Dar Młodzieży als erster Segler die Parade an

die Brücke zum Anleger St. Pauli Fischmarkt

die Parade kommt

die Hafenrundfahrer auf der HADAG Fähre grüßen die gerade eingestiegenen
Kreuzfahrer


das Löschboot auf der Höhe von Dockland

es geht weiter mit der Alexander von Humboldt, einigen Marineschiffen und
allerlei was schwimmt

die Alexander von Humboldt 2

Die Brigg „Mercedes“ mit unübersehbaren Schriftzug in den Rahsegel. Schade.

hier weiß man nicht wer wen abnimmt.

Meinen Preis für das schönste Boot auf der Parade bekommt „Schnuckel“.
Authentisch, schön, sympathisch.

3 dänische Patrouillenboote

Die typische Aussicht auf Hamburg mit Hochseeschlepper Elbe und der Mir

Auch die Meerkatze verlässt Hamburg

der Hochseeschlepper Elbe

auch der Eisbrecher Stettiner ist unterwegs

abends kommt die Alexander von Humboldt 2 mit ihren Gästen zurück.



die Segel sind schon eingepackt

die Hauptkirche St. Michaelis


es geht für mich zurück zum Liegeplatz, natürlich durch die schöne
Speicherstadt


Abends in der Billwerder Bucht erwartet mich noch ein
Himmelsschauspiel. Schönes Hamburg.