Das nagelneue Schiff ist 366m lang, 52m breit und vor 5 Wochen in Dienst gestellt worden.

Der Aufbau ist schmaler als bei einem Feeder

Containerterminal Tollerort

Vorne die Feeder EVOLUTION und JOHANNA

PETER mit Jan Ibendahl kommt mit

Das erste mal dass ich solche Anglerboote sehe

Jan im Anmarsch

Hotel Hafen Hamburg, Radarturm, Michel, Rathaus, St. Petri, Gustaf-Adolf-Kyrkan, St. Jacobi

Die Faulbehälter der Hamburger Kläranlage
zum anaeroben Abbau von organischen Verbindungen

Van Carrier

WS 37 der Wasserschutzpolizei

Bugsier 5 und Peter können anspannen

Die Leine geht hoch



Beide Schlepper sind fest. Die Leinen gehen los.
So große Schiffe werden auch als neo-overpanamax vessel tituliert.
Sie passen auch nach dem Ausbau nicht durch den Panamakanal.
Das Schiff wurde 2008 für 167 Millionen USD bestellt.

Die EVOLUTION lädt noch, danach zum Eurogate und dann nach St. Petersburg.

Auf der COSCO FRANCE ist der Fahrlotse Heinz Peter Masemann. Er ist der Choreograph des Schlepperballetts zum Hafengeburtstag.

Das Ölproduktionsschiff enQuest Producer müsste bald fertig sein

Besucher im Hafen

um diese Ecke müssen die 366m herum

Ich habe den Eindruck, dass die Reparaturen bei Blohm + Voss stark
nachgelassen haben.
Selten sind die Docks noch belegt.

Die COSCO FRANCE ist auf der Elbe. Lotse Masemann lässt ganz langsam fahren.
Das Schiff muss
auf die MAERSK ALFIRK warten. Es kommt mit 44m Breite die Elbe herauf. Mit
den 52m Breite
der COSCO FRANCE werden die maximalen 90m addierte Breite überschritten, bis
wohin sich Schiffe
auf der Elbe zwischen Hamburg und Glückstadt begegnen dürfen.
Nächster Hafen: Antwerpen und dann wieder nach China.